16.02.2025, 10.00 Uhr: Frühlingsboten im Winter (Oldenburg); Vogelführung in Zusammenarbeit mit der BINSE Oldenburg; Leitung: Jörg Grützmann; Treffpunkt Elsflether Str., Parkplatz Moorhauser Polder; Hunde dürfen nicht mitgebracht werden; Teilnahme frei, keine Anmeldung erforderlich
28.02.2025, 15.30 Uhr: Nisthilfeninfos im Naturgarten (Oldenburg); Rundgang und Erläuterungen im NABU-Naturgarten am Marschweg; Rüdiger Wohlers; Teilnahme frei; keine Anmeldung erforderlich; Treffpunkt: Marschweg 145
18.03.2025, 07.00 Uhr: Vogelstimmen im Everstenholz (Oldenburg); in Zusammenarbeit mit der BINSE Oldenburg; Leitung: Jörg Grützmann; Hunde dürfen nicht mitgebracht werden; Teilnahme frei; keine Anmeldung erforderlich; Treffpunkt: Kiosk Unter den Eichen/Meinardusstr.
Anstehende Bundestagswahl: Wenn im Februar rund 62 Mio Wahlberechtigte über den neuen politischen Kurs in Deutschland entscheiden, kann jede einzelne Stimme dabei auch eine Stimme für den Schutz unserer Natur werden! Bei allen aktuell im Vordergrund stehenden Fragestellungen in der zukünftigen Bundespolitik dürfen Themen wie Klima- Arten- und Naturschutz nicht unter den Tisch fallen! Der NABU-Bundesverband hat dazu eine Seite mit Hintergrundinfos zusammengestellt...
Petition Böllerverbot: Die Gewerkschaft der Polizei hat gemeinsam mit der DUH bereits fast 2 Mio Unterschriften in ihrer Petition zum Böllerverbot im privaten Bereich übergeben. Die Petition läuft aufgrund des enormen Erfolgs aber weiter. Als NABU unterstützen wir dieses Vorhaben, denn neben der offensichtlichen Gefahren sowohl für aktiv Feuerwerk abbrennende als auch passiv betroffene Personen verursachen die jährlich wiederkehrenden Sylvesterfeuerwerke unglaublich viel Müll, Feinstaub und verletzen ungezählte Wild- und Haustiere. Hier kann unterschrieben werden...
WildKids Oldenburg: Die Oldenburger NABU-Kindergruppe 'WildKids' bietet ab dem 18. Januar jeweils freitags ein Programm mit unterschiedlichsten Aktionen für Kinder (7-9 J.) an. Weitere Infos unter Tel OL 25600 oder wildkids@nabu-oldenburg.de
Stunde der Wintervögel: Die alljährlich bundesweit stattfindende Mitmach-Aktion 'Stunde der Wintervögel' findet in diesem Jahr vom 10. bis 12. Januar 2025 statt. Gemeldet werden kann bis einschließlich zum 20. Januar 2025.
Vor-Ort-Veranstaltungen:
10.01., Schlossgarten (s. Pressemeldung)
12.01., Botanischer Garten Oldenburg (s.o.)
Die Meldedaten werden online abgegeben und die Ergebnisse sind quasi in Echtzeit in der Auswertungskarte zu sehen.
Alle Infos und das Meldeformular finden sich beim NABU.de
Schaufutterstelle: Am Freitag, d. 10. Januar, wurde im Oldenburger Schlossgarten eine Schaufutterstelle durch Trixi Stalling, Leiterin der Schlossgartenverwaltung, Dr. Ulrike Hollinderbäumer. 1. Vorsitzende der Gemeinschaft der Freunde des Schlossgartens Oldenburg, Dr. Klaus-Ferdinand Edeling, Vorsitzender der OLB-Treuhandstiftung Weser-Ems und Rüdiger Wohlers vom NABU Niedersachsen offiziell eröffnet.